Luxania GmbH
  1. Adobe Commerce (ehemals Magento): Adobe Commerce ist eine umfassende E-Commerce-Plattform, die von Adobe Systems entwickelt wurde. Sie bietet eine breite Palette von Funktionen und ermöglicht die flexible Konfiguration von Online-Shops. Adobe Commerce ist bekannt für seine leistungsstarken Tools zur Produktverwaltung, Bestellabwicklung, Kundenservice und mehr. Es ist auch gut integriert mit anderen Adobe-Produkten wie Adobe Experience Manager und Adobe Marketing Cloud.
  2. Sylius: Sylius ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform, die auf PHP und Symfony basiert. Sie bietet eine moderne, flexible und modulare Architektur für die Entwicklung von E-Commerce-Anwendungen. Sylius zeichnet sich durch seine hohe Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit aus, was es Entwicklern ermöglicht, maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen zu erstellen.
  3. WooCommerce (Plugin für WordPress): WooCommerce ist ein beliebtes Open-Source-E-Commerce-Plugin für die WordPress-Plattform. Es ermöglicht die einfache Integration eines Online-Shops in eine bestehende WordPress-Website. WooCommerce bietet eine Vielzahl von Funktionen für Produktverwaltung, Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung und mehr. Es ist auch bekannt für seine große Community von Entwicklern und Benutzern sowie für die Verfügbarkeit zahlreicher Erweiterungen und Themes.
  4. Shopify: Shopify ist eine cloudbasierte E-Commerce-Plattform, die sich auf Benutzerfreundlichkeit und einfache Handhabung konzentriert. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen für den Aufbau und Betrieb von Online-Shops, einschließlich Produktverwaltung, Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung, Marketingtools und mehr. Shopify ist auch bekannt für seine professionellen Themes und die Möglichkeit, den Shop mit zahlreichen Apps zu erweitern.
  5. BigCommerce: BigCommerce ist eine E-Commerce-Plattform, die sich auf das Wachstum von Unternehmen konzentriert. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen für den Aufbau und Betrieb von Online-Shops, einschließlich Produktverwaltung, Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung, Marketingtools und mehr. BigCommerce ist bekannt für seine leistungsfähige API, die es Entwicklern ermöglicht, maßgeschneiderte E-Commerce-Lösungen zu erstellen.
  6. PrestaShop: PrestaShop ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform, die auf PHP und Smarty basiert. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen für den Aufbau und Betrieb von Online-Shops, einschließlich Produktverwaltung, Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung, Marketingtools und mehr. PrestaShop ist bekannt für seine hohe Anpassungsfähigkeit und die Verfügbarkeit von zahlreichen Erweiterungen und Themes.
  7. OpenCart: OpenCart ist eine Open-Source-E-Commerce-Plattform, die auf PHP und MySQL basiert. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen für den Aufbau und Betrieb von Online-Shops, einschließlich Produktverwaltung, Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung, Marketingtools